Akne
- Skinconcept Hagner
- 28. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die viele Menschen betrifft und oft Frustration und Unsicherheit auslöst. Unser Ziel ist es, Dir zu helfen, Deine Haut besser zu verstehen, die Ursachen von Akne zu erkennen und effektive Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Hautprobleme sowohl von außen als auch von innen zu ergreifen. In diesem Guide findest Du wertvolle Informationen, Tipps und Pflegeempfehlungen, die Dir dabei helfen können, Deine Hautgesundheit zu verbessern.
Was ist Akne?
Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die auftritt, wenn die Haarfollikel durch abgestorbene Hautzellen, Talg (Hautfett) und Bakterien verstopft werden. Sie zeigt sich typischerweise in Form von Mitessern, Pickeln, Pusteln und manchmal auch tieferen Zysten oder Knoten.
Ursachen von Akne
Überproduktion von Talg: Die Talgdrüsen produzieren zu viel Öl, was die Poren verstopfen kann.
Abgestorbene Hautzellen: Diese können die Poren blockieren, wenn sie nicht richtig abgestoßen werden.
Bakterien: Propionibacterium acnes (P. acnes) ist ein Bakterium, das in verstopften Poren wachsen und Entzündungen verursachen kann.
Hormonelle Veränderungen: Besonders während der Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft oder bei hormonellen Störungen.
Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Akne fördern oder verschlimmern.
Stress: Kann hormonelle Veränderungen auslösen und die Hautprobleme verschlimmern.
Pflegeempfehlungen
Reinigung
Verwende zweimal täglich eine milde, nicht komedogene Reinigungslotion, um überschüssigen Talg und Schmutz zu entfernen.
Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Haut austrocknen und irritieren können.
Peeling
Ein sanftes Peeling 1-2 Mal pro Woche hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren sauber zu halten.
Verwende Produkte mit Salicylsäure oder Milchsäure, die tief in die Poren eindringen und sie reinigen.
Feuchtigkeitspflege
Auch bei fettiger Haut ist es wichtig, Feuchtigkeit zu spenden. Nutze nicht komedogene, leichte Feuchtigkeitscremes.
Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin, die Feuchtigkeit spenden, ohne die Poren zu verstopfen.
Behandlung
Produkte mit Benzoylperoxid oder Salicylsäure helfen, Bakterien zu bekämpfen und die Poren zu klären.
Bei schwerer Akne kann ein Hautarzt Retinoide oder Antibiotika verschreiben.
Sonnenschutz
Verwende täglich einen ölfreien, nicht komedogenen Sonnenschutz mit mindestens SPF 30.
UV-Strahlen können Entzündungen verschlimmern und Hyperpigmentierungen hinterlassen.
Ernährungsplan
Vermeide Lebensmittel, die Akne fördern können:
Zuckerreiche Lebensmittel und Getränke
Milchprodukte
Fast Food und stark verarbeitete Lebensmittel
Lebensmittel mit hohem glykämischen Index (z.B. Weißbrot, Pasta)
Empfohlene Lebensmittel:
Obst und Gemüse: Reich an Vitaminen und Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern.
Vollkornprodukte: Halten den Blutzuckerspiegel stabil.
Gesunde Fette: Nüsse, Samen, Avocado und fetter Fisch (z.B. Lachs) enthalten Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken.
Wasser: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Hautelastizität und -gesundheit.
Tipps und Tricks
Nicht an Pickeln drücken: Dies kann zu Narbenbildung und weiteren Entzündungen führen.
Regelmäßiges Wechseln von Kissenbezügen und Handtüchern: Verhindert die Ansammlung von Bakterien.
Hände weg vom Gesicht: Vermeide es, das Gesicht oft zu berühren, um die Übertragung von Bakterien zu minimieren.
Stressmanagement: Praktiziere Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder regelmäßige Bewegung, um Stress zu reduzieren.
Fazit
Akne kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Pflege, einer angepassten Ernährung und Geduld kannst Du Deine Hautgesundheit deutlich verbessern. Denke daran, dass Veränderungen Zeit brauchen und es wichtig ist, konsequent zu bleiben. Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Problemen ist es immer ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen. Wir stehen Dir ebenfalls gerne für individuelle Beratungen und Unterstützung zur Verfügung.
Bleib positiv und geduldig – Deine Haut wird es Dir danken!
Dein Skinconcept Team
Comments